ENTSPERREN UND NUTZEN EINES PLANENANHÄNGERS 2.6m
Anhänger checken
Prüfen Sie, ob sich der Anhänger in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet oder ob er Beschädigungen oder Mängel aufweist.
Sollten Ihnen Beschädigungen auffallen, kontaktieren Sie den Vermieter
Kupplungsschloss entsperren
Entsperren Sie das Zahlenschloss (Bügelschloss), indem Sie den zugeschickten Zahlencode mittels der verstellbaren Rädchen einstellen und anschließend den schwarzen Schieber betätigen. Klappen Sie anschließend das Schlossgehäuse auf.



Anhängen des Anhängers
Zugfahrzeug heranfahren
Anhängekupplung des Anhängers auf den Kugelkopf am Auto ziehen, nach unten kurbeln (Bild Hebel 1) und einrasten lassen. Der Griff sollte sich nach dem Einrasten in der Waagerechten befinden und der Zahn sollte sichtbar und damit eingerastet sein.


Um zu prüfen, ob die Kupplung festsitzt, den Handgriff der Kupplung noch einmal kräftig nach oben ziehen.
Stützrad einfahren, indem der Hebel der Klemmvorrichtung gedreht wird (Bild oben Hebel 2). Das Stützrad dann soweit nach oben ziehen wie möglich und mit Betätigen des Hebels wieder festklemmen.

Elektrostecker des Anhängers mit der Buchse am Auto verbinden, indem man den 13-poligen Stecker auf 9 Uhr ansetzt und dann um ca. 90° verdreht bis dieser eingerastet ist. Man erkennt dies, wenn der Deckel dann auch richtig darüber sitzt.
Funktion der Lichtanlage prüfen

Parken
Suchen Sie eine ebene Parkfläche auf
Vermeiden Sie eine Deichselausrichtung gegen die Fahrtrichtung (Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer)
Sichern Sie das Zugfahrzeug (Unterlegkeile)

Entkuppeln des Anhängers
Trennen Sie den Elektroanschluss
Durch Anheben des Handgriffs an der Kugelkupplung mit Betätigen des daran an der Unterseite befestigten Hebels , den Anhänger vom Auto trennen

Sperren des Anhängers
Kupplungsschloss sperren
Legen Sie das klappbare Gehäuse um die Kupplungsklaue und verschließen Sie das Vorhängeschloss am Sperrriegel. Verstellen Sie anschließend die Rädchen.
Prüfen Sie, ob alle Zurr-und Spanngurte ordentlich in die Staubox gelegt wurden und verschließen Sie diese. Verstellen Sie anschließend die Rädchen.
Das Fahrzeug ist nun gesichert 𝘝
Staubox und Spanngurte
Am Anhänger finden Sie eine Staubox, die Sie mit dem daran angebrachten Zahlenschloss entriegeln können. Klappen Sie hierzu die vordere, runde Kappe auf und stellen Sie den zugeschickten Zahlencode ein.
Achten Sie bitte darauf, dass die Rädchen absolut mittig eingestellt sind, da sonst das Schloss nicht öffnet. Drehen Sie nun das Schloss nach rechts um 90 Grad. Klappen Sie die an der Oberseite der Staubox angebrachten Verriegelungsgriffe auf.
Sie finden in der Staubox Zurr- und Spanngurte, die Sie für den Transport benutzen können
Die Bedienung von Spanngurten ist auf nachfolgendem Bild illustriert



